Jeder hat eine wichtige Aufgabe, die er übernommen hat, damit das Leben im Wald funktioniert. Auf den Karten sind farbenfrohe Bilder und lustige Verse. Quartett aus der Märchenwelt. Nach dem Original aus dem Jahre 1950. Lernen Sie über kleine Reime die Besonderheiten der kleinen Waldbewohner kennen.
So funktioniert das Spiel
Waldgeisterlein ist ein Quartettspiel, das mit mindestens drei Spielern gespielt wird. Die Karten werden gemischt und verteilt. Der linke Nachbar des Kartengebers beginnt und fragt einen Mitspieler nach einer bestimmten Karte, die er benötigt, um ein Quartett zu vervollständigen. Wenn der Gefragte die Karte besitzt, muss er sie abgeben, andernfalls geht das Fragerecht an ihn über. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele vollständige Quartette zu sammeln. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Quartetten.
Fördert wichtige Fähigkeiten
Das Spiel fördert spielerisch die Merkfähigkeit und Konzentration, da sich die Spieler merken müssen, wer welche Karten besitzt. Außerdem stärkt es die sprachliche Ausdrucksfähigkeit und das Sozialverhalten, weil die Kinder aktiv miteinander kommunizieren und fair miteinander umgehen. Durch die farbenfrohen Karten und Reime lernen sie zugleich die Besonderheiten der Waldbewohner kennen und erweitern ihr Wissen über die Märchenwelt.
Spielinhalt
- 36 Spielkarten mit Erläuterungen der verschiedenen Waldgeisterlein.
- 1 Spielanleitung
| Herstellung: | Made in Germany (?) |
| Altersempfehlung: | ab 5 Jahre |
| Spieldauer: | 20-30 Minuten |
| Thema: | Natur Märchen Wald |
| Kategorisierung: | Märchenzeit DDR-Spiele Klassiker |
| Spielart: | Quartett |
| Veröffentlichung (Original): | 1950 |